
Der
Schedrik-Chor wurde im Januar 1992 am städtischen Gymnasium
am Oelberg in Königswinter-Oberpleis von Irina und Pavel Brochin
ins Leben gerufen. Zunächst als reiner Schulchor gedacht, wuchs
er allmählich zu einem Konzertchor heran. Bereits vier Jahre
später kamen erste nationale und internationale Erfolge, viele
weitere Auszeichnungen folgten.

Heute
ist der Schedrik-Chor ein leistungsstarker Kinder- und Jugendchor
mit vielfältigem Repertoire und regem Konzertleben. Er tritt
regelmäßig in Bonn und der Region auf, pflegt viele internationale
Kontakte und ist ein gern gesehener Gast bei den Chorfestivals im
In- und Ausland. Zu Gast beim Schedrik-Chor waren unter anderem solche
namhaften Kinderchöre wie der Kinder- und Mädchenchor des
estnischen Fernsehens aus Tallinn, der Cantemus-Kinderchor aus Nyiregyháza
(Ungarn) und der ältere Namensvetter, der Kinder- und Jugendchor
Shedryk aus Kiew (Ukraine).
Im
Repertoire des Chores sind Werke aller Epochen und Stilrichtungen
vertreten: von der frühen Vokalpolyphonie über Klassik und
Romantik bis zur Moderne (darunter einige Uraufführungen) sowie
Folklore, Musical, Jazz, Pop und Rock.


Der
Chor zählt über 80 Mitglieder, die seit August 2007 in zwei
Chorformationen singen: dem Kinderchor (11 - 16 Jahre) und dem Mädchenchor
(16 - 20 Jahre). Die meisten Sängerinnen und Sänger besuchen
das Gymnasium am Oelberg, doch es gibt auch Kinder und Jugendliche
aus den anderen Schulen der Region.
Die Proben finden einmal wöchentlich statt; hinzu kommt einmal im Monat noch ein langer Samstag mit vier Stunden Probe. Der Nachwuchs wird in den Anfängerchören ausgebildet.
Die Proben finden einmal wöchentlich statt; hinzu kommt einmal im Monat noch ein langer Samstag mit vier Stunden Probe. Der Nachwuchs wird in den Anfängerchören ausgebildet.

Der Schedrik-Chor wurde im Januar 1992 am städtischen Gymnasium
am Oelberg in Königswinter-Oberpleis von Irina und Pavel Brochin
ins Leben gerufen. Zunächst als reiner Schulchor gedacht, wuchs
er allmählich zu einem Konzertchor heran. Bereits vier Jahre
später kamen erste nationale und internationale Erfolge, viele
weitere Auszeichnungen folgten.