Home
 Schedrik-Chor
 Chorleitung

 Termine

 Chronik

 Kontakt

 Media

 Mitglieder

 Login

 Impressum

 Datenschutzerklär...

Vor langer, langer Zeit....“ 
Strenggenommen beginnt die Geschichte des Schedrik-Chores im November 1990, als der Knaben- und Männerchor der Moskauer Chorschule „Sweschnikov“ sich auf seiner dritten großen Konzertreise durch Deutschland befand. 
Eine der Stationen dieser Reise war Königswinter-Oberpleis, wo der Chor ein Konzert 
in der Sporthalle des Gymnasiums am Oelberg gegeben hatte. 
Von dem Auftritt des Chores begeistert, beschlossen der damalige Schulleiter Klaus Breuer und sein Stellvertreter Uwe Struck, einen Lehreraustausch mit der Sweschnikov-Knabenchorschule anzuregen und ein Chorleiterehepaar aus Moskau nach Deutschland einzuladen, das an der Schule den chororientierten Musikunterricht geben würde und einen Schulchor aufbauen sollte. 
Unterstützt von Ingrid Goethe-Fliersbach, Chorleiterin aus Königswinter, knüpfte das Gymnasium „Am Oelberg“ partnerschaftliche Kontakte zu der Moskauer Schule, die nun ihrerseits schnell ein interessiertes junges Chorleiterehepaar fand. Im Februar 1991 reisten die beiden Schulleiter nach Moskau,wo sie Irina und Pavel Brochin kennenlernten. Beiden Seiten standen zwar noch einige Behördengänge bevor, doch im Oktober 1991 konnte das junge russische Ehepaar nach Deutschland reisen, um seine Arbeit an der Schule aufzunehmen. 
Wie die Geschichte weitergeht, erfahren Sie auf diesen Seiten!